Der Gartenbauverein Altenmarkt/Rabenden wurde am 30. März 1919 als Obstbau- und Bienenzuchtverein gegründet. Vorsitzender wurde damals Gerbermeister Rechl. Im Jahre 1921 erscheint als 1. Vorsitzender bereits der Name Johann Dietl, der auch damals die Gründungsversammlung einberief. Er war bereits in jungen Jahren sehr rührig, es wurden sehenswerte Obstausstellungen und Veredelungstage durchgeführt. Im Dritten Reich wurde über den Verein mehr verfügt, als er selbst entscheiden konnte. Nach Beendigung des 2. Weltkrieges blühte er wieder auf und konnte seinen Mitgliederstand stets vermehren. Mittlerweile hat er ca. 540 Mitglieder. Seit 2023 wird der Verein von Gabi Kipnick geführt.
Der Verein hält jährlich im Frühjahr (meist Freitag vor Palmsonntag) und Herbst eine Versammlung ab, in deren Verlauf interessante Fach- oder Diavorträge gehalten werden. In den letzten Jahren waren z. B. Kreisfachberater Markus Breier oder auch andere fachlich kompetente Referentinnen bzw. Referenten bei uns zu Gast.
Im Herbst wird regelmäßig ein Blumen- und Pflanzentauschtag (im Regelfall am Kirchweihsonntag im Rahmen des Schwarzmarktes vom Unternehmen Altenmarkt) durchgeführt. Baumschneide- bzw. Veredelungskurse werden vom Verein selbst bzw. vom Kreisverband oder von Nachbarvereinen zu gegebener Zeit angeboten.
Meist wird auch ein Ausflug mit lohnendem Ziel oder der Besuch von Gartenschauen durchgeführt.
Der Verein beteiligt sich auch an diversen Wettbewerben, die vom Kreisverband oder vom Landkreis durchgeführt werden.
Informationen hierzu werden im Amtsblatt der Gemeinde oder im Trostberger Tagblatt veröffentlicht.
Im Amtsblatt erscheinen auch regelmäßig nützliche Tipps und Anregungen für Gartenbesitzer.